Kontakt
Marktgemeinde Lockenhaus,
Hauptplatz 10,
7442 Lockenhaus
E-Mail
Tel.: 0660 46 29 56 3
Ansprechperson
DI(FH) Christian Pinter
Naturpark Geschriebenstein
Projektbeschreibung
In einem ersten Schritt werden den SchülerInnen in altersgerechter Art und Weise das entsprechende Basiswissen in den Bereichen Klimawandel, Energie und Abfallentstehung und -vermeidung näher gebracht, um in weiterer Folge die entsprechenden Auswirkungen des aktuellen Konsumverhaltens bzw. Lebensstils auf das Klima und die Umwelt erarbeiten zu können. Im Rahmen der Energie- und MobilitätsdetektivInnen erheben die SchülerInnen mittels altersangepasster Methoden den Energieverbrauch und die Mobilitätssituationen ihrer Schulen und ihres näheren Umfeldes. In weiterer Folge wird auch der Abfallaspekt einer genaueren Betrachtung unterzogen, um auch die Abfallseite in die Optimierungsüberlegungen einfließen lassen zu können. AbfalldetektivInnen erheben das Abfallaufkommen ihrer Klasse/Schule und beschäftigen sich mit Unterstützung eines externen Experten mit den Themen Abfallvermeidung und Abfallverwertung. Auch der Aspekt regionale Lebensmittel und g´sunde Jausen tragen als wesentlicher Bestandteil zur positiven Beeinflussung des Lebensstils bzw. des Konsumverhaltens bei. In der gemeinsamen Abschlussveranstaltung nach den Richtlinien für Green Events werden die Ergebnisse verschiedenen Stakeholdern der Region präsentiert, um eine entsprechende Breitenwirkung erzielen zu können.