KLAR! Das Kernland wird klimafit!
Projektbeschreibung
Wald, Wasser und Garten sind wesentliche Aktionsfelder im Bereich Klimawandelanpassung, damit beschäftigen sich auch die drei teilnehmenden Schulen der KLAR! Region Waldviertler Kernland.
- Die NMS Ottenschlag wird neben der Begrünung einer ganzen Wand auch Mobile grüne Wände für den öffentlichen Raum gestalten.
- Den „Wald der Zukunft“ pflanzt die NMS Martinsberg und schafft gemeinsam mit Experten eine Referenzfläche für alle Waldbesitzer und Bildungseinrichtungen.
- Die LFS Ottenschlag gestaltet einen Regengarten im öffentlichen Raum, um Möglichkeiten aufzuzeigen, wie Starkregenereignisse abgeschwächt werden können.
Bei der gemeinsamen Abschlussveranstaltung werden die Ergebnisse mittels Führungen der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. In diese Hauptprojekte fließen auch die Erkenntnisse aus dem Schwerpunkt Klimadetektive ein. Dabei wählt jeder Schüler eine Pflanze aus dem phänologischen Kalender der ZAMG aus, beobachtet sie und präsentiert diese unter den Aspekten des Klimawandels. Die Schüler und Schülerinnen erhalten durch das aktive Tun und Umsetzen einen intensiven Bezug um Klimawandel und seinen Auswirkungen.
Teilnehmende Schulen
NMS Ottenschlag,
Michael Jank-Gasse 6,
3631 Ottenschlag
NMS Martinsberg,
Weinsbergstraße 2,
3664 Martinsberg
LFS Ottenschlag,
Schloß 1,
3631 Ottenschlag