KEM Freistadt
Projektbeschreibung
Freistadt for Future – Gemeinsam fit in die Klimazukunft
Für das diesjährige Schulprojekt soll der Rückenwind von „Fridays for Future“ genutzt werden, um Nachhaltigkeit in seiner Vielfalt näher kennenzulernen. Lokale Ernährung und die Nutzung regionaler Ressourcen werden in den Mittelpunkt des Projektes gestellt. Das Ziel ist, den SchülerInnen aufzuzeigen, wo sie in ihrem unmittelbaren Wirkungsumfeld selbst aktiv werden können. Sei es durch die Nutzung des Rohstoffes Holz, durch das Pflanzen von Bäumen oder durch die Verlängerung der Lebensdauer von Produkten. Um das Thema weiter zu verbreiten, wird aktiv versucht, die Gemeindebevölkerung so oft als möglich einzubinden. Dies passiert beispielsweise bei einer Kleidertauschparty, die die SchülerInnen organisieren. So können wir dem Projekttitel folgend „gemeinsam fit in die Klimazukunft“ zu gehen.
Teilnehmende Schulen
VS Windhaag, Schulstraße 2, 4263 Windhaag/Fr.
NMS Königswiesen, Schulstraße 5, 4280 Königswiesen
NMS Bad Zell, Schulstraße 4, 4283 Bad Zell
ABZ Hagenberg, Veichter 99, 4232 Hagenberg
4 Schulen / 730 Schüler*innen (davon 530 intensiv)